B3 - Person
Bei einem Mehrfamilienhaus in einer Wohnsiedlung stand die vor der Terasse befindliche Hecke aus bislang noch ungeklärter Ursache in Brand. Das Feuer hatte bereits bei unserer Ankunft auf das Wohngebäude und über den Balkon auf den Dachstuhl übergegriffen. Alle gemeldeten Personen hatten glücklicherweise bereits bei unserer Ankunft das Gebäude verlassen. Zwei Trupps unter Atemschutz nahmen einen ersten Löschangriff von Außen vor, um die Ausbreitung des Feuers zu stoppen. Anschließend kontrollierten diese noch die Wohnungen und schafften Belüftungsöffnungen. Gleichzeitig unternahm die Besatzung unseres Tanklöschfahrzeuges einen massiven Löschangriff mittels des auf dem Dach montierten Wasserwerfers. Nur so konnte eine weitere Brandausbreitung im Dachstuhl verhindert werden. Die ebenfalls alarmierte Drehleiter der Feuerwehr Mengkofen brachte sich vor dem Gebäude in Stellung, um das Dach zu öffnen und um die darunterliegenden Glutnester vollständig abzulöschen.
Bis 08:00 Uhr stellten wir eine Brandwache.
Nur durch die sehr gute Zusammenarbeit aller Kräfte und das schnelle Eingreifen konnte eine Brandausbreitung auf das ganze Gebäude verhindert werden.
Einsatzart | Brand |
---|---|
Alarmierung | ILS Straubing |
Einsatzstart | 13. August 2025 01:09 |
Einsatzdauer | 7 Std. |
Fahrzeuge | LF 16/12 |
MZF | |
TLF 20/40 | |
KdoW | |
Alarmierte Einheiten | Feuerwehr Leiblfing Feuerwehr Sunzing Feuerwehr Eschlbach Feuerwehr Puchhausen Feuerwehr Salching Feuerwehr Mengkofen Feuerwehr Mallersdorf (UG-ÖEL) Landkreisführungskräfte Polizei Energieversorger Rettungsdienst HVO Schwimmbach |
Alarmierungsart | Sirene, FME, aPager Pro |